Im Trauerfall

Services im Trauerfall der Bestattung Kos

Was ist bei einem Todesfall zu veranlassen?

Sie erreichen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit unter der Telefonnummer 0650 / 242 98 98. Wir werden Ihnen die erforderlichen Wege abnehmen und Sie bei allen notwendigen Schritten unterstützenWir halten Rücksprache mit dem Krankenhaus, dem Pflegeheim und dem zuständigen Beschauarzt. Danach besprechen wir mit Ihnen den Ablauf der Trauerfeier und planen die notwendigen Maßnahmen.

Unsere Services im Trauerfall

Das Trauergespräch erfolgt bei uns im Büro. Auf Wunsch der Angehörigen können wir die Todesfallaufnahme auch im Trauerhaus vornehmen. Die gesamten Abläufe können vor Ort besprochen werden.

  • Planung der Termine
  • Auswahl des Sarges bzw. der Urne
  • Bestellung von Gestecken, Kränzen und Blumenarrangements
  • Art und Ablauf der Beerdigung bzw. Verabschiedung
  • Gestaltung der Parten und Sterbebilder
  • Zeitungseinschaltungen


Wir sind an jedem Tag der Woche für sie erreichbar. Auf Wunsch nehmen wir Ihnen alle Erledigungen ab, die mit dem Todesfall in Zusammenhang stehen.

Bestattungsarten

Zum Ablauf einer Feuerbestattung gehört, dass der Verstorbene vom Sterbeort abgeholt und in ein Krematorium überführt wird. Im Vorfeld wird mit den Angehörigen über eine mögliche Verabschiedungsfeier gesprochen.

Im Krematorium wird dem Verstorbenen eine Einäscherungsnummer zugewiesen. Diese wird in Form eines Schamottesteins dem Sarg beigelegt. Dadurch ist eine Verwechslung des Sargs oder später der Asche ausgeschlossen. Die Asche wird nach der Kremierung zusammen mit dem Schamottestein in eine beschriftete Aschenkapsel gegeben und luftdicht verschlossen.

Die Urne kann in verschiedenen Grabstätten bestattet werden. Dazu gehören neben der Bestattung in einem Erdgrab auch Beisetzungen in Urnennischen.

Bei der traditionellen Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg auf einem Friedhof beigesetzt.

Bei uns erhalten Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Särgen in höchster Qualität zu fairen Preisen.

Mevisto: Edelsteine aus Haar oder Asche

Aus einem kleinen Teil Asche oder Haare werden von Mevisto in einem weltweit einzigartigen Verfahren personalisierte Rubine und Saphire gefertigt. Ein funkelndes Symbol der ewigen und unvergesslichen Erinnerung. So können sie ihren geliebten Menschen immer bei sich tragen!

Unter folgendem Link können Sie mehr erfahren: www.mevisto.com

In der Regel findet im Heimatort des Verstorbenen eine Trauerfeier mit anschließender Einäscherung statt. Die Urne mit der Asche wird danach an eine Seebestattungsreederei übergeben. Dort wird die Asche in eine Seebestattungsurne, die aus auflösbarem Material besteht, umgefüllt. Die Angehörigen haben die Möglichkeit, bei der Bestattung auf hoher See dabei zu sein. Möchten sie dies nicht, spricht man von einer stillen Seebestattung.

Da die Urne aus vergänglichem Material besteht, löst sie sich erst nach Stunden auf. Daher erreicht die Urne vorher den Meeresgrund. Die Asche ist keimfrei und lagert sich dann als kleines Häufchen auf dem Meeresboden ab. Mit der Zeit decken Sande die Asche ab und so entsteht eine Grabstelle auf dem Meeresgrund.

Wie bei der Seebestattung findet in der Regel im Heimatort des Verstorbenen eine Trauerfeier mit anschließender Einäscherung statt. Danach wird ein kleiner Teil der Asche (etwa 1 – 7 Gramm) in eine Mini-Urne gefüllt und durch eine Rakete in die Unendlichkeit des Weltalls entsandt. Die restliche Asche kann traditionell in einer Urne beigesetzt werden.